Stellenbeschreibung
- Entwicklung und Implementierung neuer Softwarefunktionen
- Optimierung und Anpassung bestehender Softwaremodule
- Erstellung von Software- und Gerätedokumentationen nach internen Standards und Normen
- Definition von Prüfspezifikationen, Entwicklung geeigneter Testmethoden sowie deren Umsetzung
- Simulation von Stromrichterfunktionen, Schaltungen und Regelalgorithmen
- Durchführung von Schulungen für Prüffeld, Service, Engineering und Vertrieb im Rahmen von Produkt- und Softwareupdates
- Unterstützung bei Inbetriebnahme und Serviceeinsätzen vor Ort inklusive Fehlersuche und -behebung
- Projektleitung in der Vorentwicklung: Umsetzung interner und externer Anforderungen an die Softwaresysteme unter Berücksichtigung der gegebenen Hardware
- Erstellung von Designspezifikationen in enger Zusammenarbeit mit dem Projektteam
- Definition von Interface-, Produktions-, Qualitäts- und Logistikanforderungen für eine marktgerechte Firmwareentwicklung
- Auswahl und Abstimmung bestehender Funktionen zur Erfüllung neuer Produktanforderungen
- Dokumentation der Funktionen mit Beschreibung, Blockschaltbildern, Ablaufplänen und Modulverknüpfungen
- Abstimmung von Schnittstellen mit angrenzenden Funktionsgruppen
- Erstellung und Pflege der Firmwaremodule in Versionsverwaltungssystemen gemäß IMS-Vorgaben
- Verwaltung und Veröffentlichung technischer Dokumentationen