Stellenbeschreibung
- Prüfen von Aufträgen anhand von Zeichnungen, Skizzen, mündlichen Absprachen und Stücklisten auf Vollständigkeit und Richtigkeit
- Untersuchungen nach Vorgaben über Funktion, Anordnung und Gestaltung durchführen
- Alternative Lösungen ausarbeiten und mit den zuständigen Stellen absprechen
- Regelmäßige Zusammenarbeit mit Entwicklern und Fachabteilungen, um Integration und Funktionalität zu sichern
- Systeme testen bzw. testen lassen und in Absprache mit den zuständigen Stellen Messergebnisse dokumentieren und beurteilen
- Aufbau und Verdrahtung dokumentieren, Änderungen bearbeiten und dokumentieren
- Änderung von Systemteilen, z. B. nach Funktions- oder Bauelementeänderungen
- Bestehende Hardware-Systeme nach technischen Vorgaben oder Kundenwünschen anforderungs- und fertigungsgerecht anpassen bzw. anpassen lassen
- Umsetzen externer und interner Anforderungen an Geräte und Module bestehend aus einer Vielzahl von Komponenten mit unterschiedlichen Funktionalitäten im Rahmen vorgegebener Konzeptionen
- Spezifizieren von Interface-, Qualitäts- und Produktionsanforderungen für die markt- und kundengerechte Hardware-Gestaltung
- Erstellen der notwendigen Dokumentationen, Fertigungsunterlagen, Stücklisten, einschließlich
 Vorgaben zur Pflege und Dokumentation entwickelter Systeme, Review der Entwicklungsschritte und Beschreibung der Ausgabe-/Änderungsstände
- Einholen von Daten in Bezug auf Umweltanforderungen und Dokumentation in den Stammdaten (REACH / RoHS)
- Ersatzteildefinition für nicht mehr beschaffbare Bauelemente
- Auswahl, Beurteilung und Freigabe der Bauelemente
- Pflege der Stammdaten im SAP
- Erstellung von Dokumenten zur Qualitätssicherung
 
        .png) 
        